\documentclass[12pt]{report} \usepackage{hyperref} \usepackage{dialogue} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{parskip} \begin{document} \chapter{Eingefroren} \begin{dialogue} \speak{Lautsprecherstimme}: \direct{Es ist dunkel. Ein ein Zischen ertönt. Bild blendet blinzelnd auf. Leise Atmophärische Klänge} Blutkreislauf wiederhergestellt. Raumtemperatur erreicht. Der Auftauvorgang kann vorübergende Schwindelsymptone auslösen. Achten sie auf sich und ihre Umwelt. Ich wiederhole: Achten Sie auf sich und ihre Umwelt. \speak{Dr. Jane Watson} Hier spricht Dr. Jane Watson \direct{Unterdrückt ihre Emotionen}, vermutlich zum letzten Mal. Es ist Tag 109 des Projekts Robofarm-AI, aktuelle Uhrzeit: 12 Uhr und 31 Minuten. Der Stickstoff hat seine Zieltempatur erreicht \direct{Pause}. Es tut mir Leid \direct{sofortiges Klickgeräusch}. \speak{Dr. Jane Watson} Clarice hatte Recht. Irgendwie... muss er. Aber wie? Sie haben uns gesagt das wäre unmöglich. Was haben wir übersehen? Verdammte KI-Scheiße. \direct{In den Raum hinein} Clarice? Clarice?. Ich muss sie in einem der Kartons. Es ist ohnehin zu gefährlich. %Stirbt hier jemand? \begin{center} \rule{5cm}{0.4pt} \end{center} \speak{Dr. Jane Watson} \direct{Gut gelaunt} Hier ist Dr. Jane Watson. Gute Nachrichten: Der Projektantrag wurde angenommen. Das ist also Tag 1 des Projekts Farmbot-AI. Mit Hilfe künstlicher Intelligenz wird ein Roboter entwickelt, der den Anbau von Lebensmittel revolutionieren wird. \end{dialogue} \end{document}